Urlaubsplaner 2024

Wir unterstützen Sie bei der Urlaubsplanung in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie unseren kostenfreien Urlaubsplaner.

Mutterschutz am Arbeitsplatz

Was Sie bei den Themen Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Kündigungsverbot und Schutzfristen beachten müssen, erfahren Sie hier.

Ab 01.08.2023: Wir senken den Umlagesatz zur U2

Ab dem 01. August 2023 senken wir für Sie den Umlagesatz in der U2 auf 0,45 Prozent. Ihre Aufwendungen für den Mutterschutz werden weiterhin vollständig erstattet.

Neues SV-Meldeportal ist online

Seit Anfang Oktober steht Arbeitgebern eine (neue) Ausfüllhilfe zum elektronischen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern zur Verfügung. Diese neue Ausfüllhilfe „SV-Meldeportal“ hat die bisherige Ausfüllhilfe sv.net abgelöst.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne.
Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.

Neuigkeiten

Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung


08.12.2023
Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung ist am 01. Dezember 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz verfolgt das Ziel, Förderinstrumente für Beschäftigte und Ausbildungssuchende weiterzuentwickeln, strukturwandelbedingte Arbeitslosigkeit zu vermeiden, Weiterbildung zu stärken und die Fachkräftebasis in Deutschland zu sichern.

Mini- und Midijobber: Änderungen zum 01. Januar 2024


08.12.2023
Seit Oktober 2022 orientiert sich die Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen am gesetzlichen Mindestlohn. Mit der zum 01. Januar 2024 anstehenden Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns erhöht sich gleichzeitig auch die Geringfügigkeitsgrenze.

Abruf der zuständigen Krankenkasse ab 01. Januar 2024


30.10.2023
Durch die Ergänzung der "Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung / Meldepflicht" können Arbeitgeber und Zahlstellen für Versorgungsbezüge ab 01. Januar 2024 die für ihre Arbeitnehmer oder Versorgungsempfänger zuständige Krankenkasse beim GKV-Spitzenverband elektronisch abfragen.