08.12.2023
Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung ist am 01. Dezember 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz verfolgt das Ziel, Förderinstrumente für Beschäftigte und Ausbildungssuchende weiterzuentwickeln, strukturwandelbedingte Arbeitslosigkeit zu vermeiden, Weiterbildung zu stärken und die Fachkräftebasis in Deutschland zu sichern.
08.12.2023
Seit Oktober 2022 orientiert sich die Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen am gesetzlichen Mindestlohn. Mit der zum 01. Januar 2024 anstehenden Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns erhöht sich gleichzeitig auch die Geringfügigkeitsgrenze.
30.10.2023
Durch die Ergänzung der "Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung / Meldepflicht" können Arbeitgeber und Zahlstellen für Versorgungsbezüge ab 01. Januar 2024 die für ihre Arbeitnehmer oder Versorgungsempfänger zuständige Krankenkasse beim GKV-Spitzenverband elektronisch abfragen.