Urlaubsplaner 2024

Wir unterstützen Sie bei der Urlaubsplanung in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie unseren kostenfreien Urlaubsplaner.

Web-Seminare zum Jahreswechsel

Unsere Termine für die Jahreswechselseminare stehen fest. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Erste Wahl für Ihre Auszubildenden

Starten auch in Ihrem Unternehmen demnächst neue Auszubildende? Dann empfehlen Sie uns gerne weiter.

Ab 01.08.2023: Wir senken den Umlagesatz zur U2

Ab dem 01. August 2023 senken wir für Sie den Umlagesatz in der U2 auf 0,45 Prozent. Ihre Aufwendungen für den Mutterschutz werden weiterhin vollständig erstattet.

Neues SV-Meldeportal: Freischaltung am 04. Oktober 2023

In Abstimmung mit den anderen Sozialversicherungsträgern stellen die Krankenkassen seit Jahren die Ausfüllhilfe sv.net für die elektronische Datenübermittlung zur Verfügung. Mit der neuen Regelung nach §95a SGB IV wurde die Rechtgrundlage für eine (neue) Ausfüllhilfe zum elektronischen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern geschaffen. Diese neue Ausfüllhilfe „SV-Meldeportal“ wird die bisherige Ausfüllhilfe sv.net ab dem 04. Oktober 2023 ablösen.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne.
Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.

Neuigkeiten

Rechengrößen 2024


28.09.2023
Alle Jahre wieder werden die Grenzwerte in der Sozialversicherung angepasst. Hier erhalten Sie ein Überblick über die voraussichtlichen Rechengrößen 2024.

Inflationsprämie: Mehrere Dienstverhältnisse


28.09.2023
Die im Oktober 2022 eingeführte Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und kann in einer Höhe von bis zu 3.000 € (Teilzahlungen sind möglich) steuer- und sozialabgabenfrei an Mitarbeiter bis zum 31. Dezember 2024 ausgezahlt werden.

Ausgleichsabgabe: Erhöhung zum 01. Januar 2024


30.08.2023
Mit dem "Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes" soll die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiter gefördert werden. Damit einher geht auch eine Erhöhung der Ausgleichsabgabe, falls keine oder nicht ausreichend viele schwerbehinderten Menschen beschäftigt werden.