Renten sind zum 1. Juli 2025 gestiegen

    Zum 01. Juli 2025 sind die gesetzlichen Renten in Deutschland um 3,74 % gestiegen. Der aktuelle Rentenwert erhöht sich damit von 39,32 € auf 40,79 €. Ein Rentenbezieher mit einer monatlichen Bruttorente von 1.000 € erhält somit künftig 1.037,40 €.

    Die Rentenerhöhung übertrifft die erwartete Inflationsrate von etwa 2,2 % und führt somit zu einem realen Kaufkraftzuwachs für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner. Die Anpassung basiert auf der positiven Lohnentwicklung im Jahr 2024 und sichert das gesetzlich festgelegte Mindestrentenniveau von 48 %. Zusätzlich profitieren etwa 3 Millionen Erwerbsminderungsrentner bzw. solche mit Rentenzuschlag (§ 307j SGB VI) ebenfalls von der 3,74 %-Erhöhung – dort steigt der Zuschlag entsprechend.

    Die Auszahlung der erhöhten Renten erfolgt automatisch. Rentner, deren Zahlungen nachschüssig erfolgen (Rentenbeginn ab April 2004), erhalten die angepasste Rente Ende Juli. Für Renten, die im Voraus gezahlt werden (Rentenbeginn vor April 2004), erfolgt die Auszahlung bereits Ende Juni 2025.

    Im Juli wird allerdings nicht nur die neue Rentenanpassung wirksam, sondern auch der neue Pflegebeitrag rückwirkend für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 abgezogen. Hintergrund: Der Pflegebeitrag wurde bereits im Januar um 0,2 % erhöht, und der Differenzbetrag wird nun bei Rentnern für die Monate Januar bis Juni 2025 in einer Summe einbehalten. Im Juli 2025 zahlen Rentner daher einmalig einen Pflegeversicherungsbeitrag von 4,8 % statt 3,6%.

    Immer auf dem aktuellsten Stand

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!